Fóruns de vendedores
Fazer login
Fazer login
imgFazer login
imgFazer login
user profile
Seller_kYLBFwe6Df7Af

Kunde möchte Rechnung

Hallo zusammen,

ich habe endlich mein erstes Produkt über Amazon FBA verkauft. Der Kunde möchte nun eine Rechnung erhalten. Ich habe ein Kleingewerbe angemeldet und bin von der Umsatzsteuer befreit. Daher dachte ich, dass der Kunde die Rechnung automatisch über Amazon herunterladen kann.

Nun habe ich jedoch erfahren, dass Verkäufer, die von der Umsatzsteuer befreit sind, sich für die „Automatische Belegerstellung für Verkäufer“ qualifizieren müssen. Wie kann ich mich dafür freischalten lassen, damit der Kunde die Belege automatisch herunterladen kann? Oder muss ich ihm eine Rechnung zuschicken? Wenn ja, wie komme ich an seine Daten, wie Vor- und Nachname, Adresse usw.?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :)

1,1 mil visualizações
23 respostas
Tags:Faturamento, Impostos, Pagamentos
07
Responder
user profile
Seller_kYLBFwe6Df7Af

Kunde möchte Rechnung

Hallo zusammen,

ich habe endlich mein erstes Produkt über Amazon FBA verkauft. Der Kunde möchte nun eine Rechnung erhalten. Ich habe ein Kleingewerbe angemeldet und bin von der Umsatzsteuer befreit. Daher dachte ich, dass der Kunde die Rechnung automatisch über Amazon herunterladen kann.

Nun habe ich jedoch erfahren, dass Verkäufer, die von der Umsatzsteuer befreit sind, sich für die „Automatische Belegerstellung für Verkäufer“ qualifizieren müssen. Wie kann ich mich dafür freischalten lassen, damit der Kunde die Belege automatisch herunterladen kann? Oder muss ich ihm eine Rechnung zuschicken? Wenn ja, wie komme ich an seine Daten, wie Vor- und Nachname, Adresse usw.?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :)

Tags:Faturamento, Impostos, Pagamentos
07
1,1 mil visualizações
23 respostas
Responder
0 resposta
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

Wenn Du die Kleinunternehmerregelung nutzt, ist der Amazon-Rechnungsservice für Dich TABU!! Amazon erstellt die Rechnungen automatisch NUR mit Ausweis der USt. Damit wärst Du aus der Kleinunternehmerregelung raus.

Du kannst bei Amazon über "Bestellungen verwalten"

Bestellungen verwalten

die Bestellnummer anklicken und in den Bestelldetails die Rechnung hochladen.

150
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

Die Rechnung musst du selbst erstellen/hochladen oder ein externes Rechnungstool nutzen, welches die Rechnungen automatisch erstellt und hochlädt. Natürlich musst du darauf achten, dass keine Mehrwertsteuer ausgewiesen ist.

40
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

Bin zwar kein Kleinunternehmer, habe aber diese aktuellen Infos:

Eine ordentliche Kleinunternehmer-Rechnung muss ab 2025 die folgenden Angaben enthalten:

- den vollständigen Namen und die vollständige Anschrift des Kleinunternehmers und des Rechnungsempfängers,

- die (Finanzamts-)Steuernummer oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder die Kleinunternehmer-Identifikationsnummer,

- das Rechnungs- bzw. Ausstellungsdatum,

- Menge und Art (handelsübliche Bezeichnung) der gelieferten Gegenstände oder den Umfang und der Dienstleistung,

- das Entgelt für die Lieferung oder sonstige Leistung in einer Summe und

- ein Hinweis auf den Grund für die fehlenden Umsatzsteuer-Angaben wie beispielsweise "Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer.“

Du gibst einfach deine Brutto-Beträge an - Fertig.

Da du als Kleinunternehmer keine Vorsteuer ziehen kannst, gibst du auch keine Steuern extra an. Das ist alles. Ansonsten sieht die Rechnung genauso aus wie viele Rechnungen von Händlern, nur eben ohne Steuerangabe. Bei Verkauf in Drittländer gelten aber wiederum andere Hinweise.

80
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

mal ne Frage. stellst du sonst keine Rechnungen aus?

50
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

user profile
Seller_M77kR8gZ8qGEj
Kannst du mir den gesetzestext nennen, wo es steht, dass an private Personen keine Rechnung ausgestellt werden muss
Ver post

Da bin ich ja mal gespannt auf die Antwort.

10
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

Offline im Einzelhandel läuft aber alles über die Ladenkasse, da darf man gar keine zusätzlichen Rechnungen erstellen. Dort ist man aber als Händler verpflichten, erstens auf Wunsch den Kassenbon rauszugeben und wenn der Kunde es verlangt, eine Quittung

user profile
Seller_aZy8ingLZyRAR
Hast du schon einmal versucht offline im Einzelhandel eine Rechnung zu bekommen? D
Ver post
00
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
Wunsch den Kassenbon rauszugeben
Ver post
Publicação editada

Kassenbon ist ja schon mal was. Wenn der ordentlich ist mit Steuernummer und allem drum und dran. Das akzeptiert ja auch das FA. Bewirtungsbeleg oder so.

00
Siga esta discussão para ser notificado sobre novas atividades.
user profile
Seller_kYLBFwe6Df7Af

Kunde möchte Rechnung

Hallo zusammen,

ich habe endlich mein erstes Produkt über Amazon FBA verkauft. Der Kunde möchte nun eine Rechnung erhalten. Ich habe ein Kleingewerbe angemeldet und bin von der Umsatzsteuer befreit. Daher dachte ich, dass der Kunde die Rechnung automatisch über Amazon herunterladen kann.

Nun habe ich jedoch erfahren, dass Verkäufer, die von der Umsatzsteuer befreit sind, sich für die „Automatische Belegerstellung für Verkäufer“ qualifizieren müssen. Wie kann ich mich dafür freischalten lassen, damit der Kunde die Belege automatisch herunterladen kann? Oder muss ich ihm eine Rechnung zuschicken? Wenn ja, wie komme ich an seine Daten, wie Vor- und Nachname, Adresse usw.?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :)

1,1 mil visualizações
23 respostas
Tags:Faturamento, Impostos, Pagamentos
07
Responder
user profile
Seller_kYLBFwe6Df7Af

Kunde möchte Rechnung

Hallo zusammen,

ich habe endlich mein erstes Produkt über Amazon FBA verkauft. Der Kunde möchte nun eine Rechnung erhalten. Ich habe ein Kleingewerbe angemeldet und bin von der Umsatzsteuer befreit. Daher dachte ich, dass der Kunde die Rechnung automatisch über Amazon herunterladen kann.

Nun habe ich jedoch erfahren, dass Verkäufer, die von der Umsatzsteuer befreit sind, sich für die „Automatische Belegerstellung für Verkäufer“ qualifizieren müssen. Wie kann ich mich dafür freischalten lassen, damit der Kunde die Belege automatisch herunterladen kann? Oder muss ich ihm eine Rechnung zuschicken? Wenn ja, wie komme ich an seine Daten, wie Vor- und Nachname, Adresse usw.?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :)

Tags:Faturamento, Impostos, Pagamentos
07
1,1 mil visualizações
23 respostas
Responder
user profile

Kunde möchte Rechnung

de Seller_kYLBFwe6Df7Af

Hallo zusammen,

ich habe endlich mein erstes Produkt über Amazon FBA verkauft. Der Kunde möchte nun eine Rechnung erhalten. Ich habe ein Kleingewerbe angemeldet und bin von der Umsatzsteuer befreit. Daher dachte ich, dass der Kunde die Rechnung automatisch über Amazon herunterladen kann.

Nun habe ich jedoch erfahren, dass Verkäufer, die von der Umsatzsteuer befreit sind, sich für die „Automatische Belegerstellung für Verkäufer“ qualifizieren müssen. Wie kann ich mich dafür freischalten lassen, damit der Kunde die Belege automatisch herunterladen kann? Oder muss ich ihm eine Rechnung zuschicken? Wenn ja, wie komme ich an seine Daten, wie Vor- und Nachname, Adresse usw.?

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen :)

Tags:Faturamento, Impostos, Pagamentos
07
1,1 mil visualizações
23 respostas
Responder
0 resposta
0 resposta
Filtros rápidos
Classificar por
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

Wenn Du die Kleinunternehmerregelung nutzt, ist der Amazon-Rechnungsservice für Dich TABU!! Amazon erstellt die Rechnungen automatisch NUR mit Ausweis der USt. Damit wärst Du aus der Kleinunternehmerregelung raus.

Du kannst bei Amazon über "Bestellungen verwalten"

Bestellungen verwalten

die Bestellnummer anklicken und in den Bestelldetails die Rechnung hochladen.

150
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

Die Rechnung musst du selbst erstellen/hochladen oder ein externes Rechnungstool nutzen, welches die Rechnungen automatisch erstellt und hochlädt. Natürlich musst du darauf achten, dass keine Mehrwertsteuer ausgewiesen ist.

40
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

Bin zwar kein Kleinunternehmer, habe aber diese aktuellen Infos:

Eine ordentliche Kleinunternehmer-Rechnung muss ab 2025 die folgenden Angaben enthalten:

- den vollständigen Namen und die vollständige Anschrift des Kleinunternehmers und des Rechnungsempfängers,

- die (Finanzamts-)Steuernummer oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder die Kleinunternehmer-Identifikationsnummer,

- das Rechnungs- bzw. Ausstellungsdatum,

- Menge und Art (handelsübliche Bezeichnung) der gelieferten Gegenstände oder den Umfang und der Dienstleistung,

- das Entgelt für die Lieferung oder sonstige Leistung in einer Summe und

- ein Hinweis auf den Grund für die fehlenden Umsatzsteuer-Angaben wie beispielsweise "Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer.“

Du gibst einfach deine Brutto-Beträge an - Fertig.

Da du als Kleinunternehmer keine Vorsteuer ziehen kannst, gibst du auch keine Steuern extra an. Das ist alles. Ansonsten sieht die Rechnung genauso aus wie viele Rechnungen von Händlern, nur eben ohne Steuerangabe. Bei Verkauf in Drittländer gelten aber wiederum andere Hinweise.

80
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

mal ne Frage. stellst du sonst keine Rechnungen aus?

50
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

user profile
Seller_M77kR8gZ8qGEj
Kannst du mir den gesetzestext nennen, wo es steht, dass an private Personen keine Rechnung ausgestellt werden muss
Ver post

Da bin ich ja mal gespannt auf die Antwort.

10
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

Offline im Einzelhandel läuft aber alles über die Ladenkasse, da darf man gar keine zusätzlichen Rechnungen erstellen. Dort ist man aber als Händler verpflichten, erstens auf Wunsch den Kassenbon rauszugeben und wenn der Kunde es verlangt, eine Quittung

user profile
Seller_aZy8ingLZyRAR
Hast du schon einmal versucht offline im Einzelhandel eine Rechnung zu bekommen? D
Ver post
00
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
Wunsch den Kassenbon rauszugeben
Ver post
Publicação editada

Kassenbon ist ja schon mal was. Wenn der ordentlich ist mit Steuernummer und allem drum und dran. Das akzeptiert ja auch das FA. Bewirtungsbeleg oder so.

00
Siga esta discussão para ser notificado sobre novas atividades.
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

Wenn Du die Kleinunternehmerregelung nutzt, ist der Amazon-Rechnungsservice für Dich TABU!! Amazon erstellt die Rechnungen automatisch NUR mit Ausweis der USt. Damit wärst Du aus der Kleinunternehmerregelung raus.

Du kannst bei Amazon über "Bestellungen verwalten"

Bestellungen verwalten

die Bestellnummer anklicken und in den Bestelldetails die Rechnung hochladen.

150
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

Wenn Du die Kleinunternehmerregelung nutzt, ist der Amazon-Rechnungsservice für Dich TABU!! Amazon erstellt die Rechnungen automatisch NUR mit Ausweis der USt. Damit wärst Du aus der Kleinunternehmerregelung raus.

Du kannst bei Amazon über "Bestellungen verwalten"

Bestellungen verwalten

die Bestellnummer anklicken und in den Bestelldetails die Rechnung hochladen.

150
Responder
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

Die Rechnung musst du selbst erstellen/hochladen oder ein externes Rechnungstool nutzen, welches die Rechnungen automatisch erstellt und hochlädt. Natürlich musst du darauf achten, dass keine Mehrwertsteuer ausgewiesen ist.

40
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

Die Rechnung musst du selbst erstellen/hochladen oder ein externes Rechnungstool nutzen, welches die Rechnungen automatisch erstellt und hochlädt. Natürlich musst du darauf achten, dass keine Mehrwertsteuer ausgewiesen ist.

40
Responder
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

Bin zwar kein Kleinunternehmer, habe aber diese aktuellen Infos:

Eine ordentliche Kleinunternehmer-Rechnung muss ab 2025 die folgenden Angaben enthalten:

- den vollständigen Namen und die vollständige Anschrift des Kleinunternehmers und des Rechnungsempfängers,

- die (Finanzamts-)Steuernummer oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder die Kleinunternehmer-Identifikationsnummer,

- das Rechnungs- bzw. Ausstellungsdatum,

- Menge und Art (handelsübliche Bezeichnung) der gelieferten Gegenstände oder den Umfang und der Dienstleistung,

- das Entgelt für die Lieferung oder sonstige Leistung in einer Summe und

- ein Hinweis auf den Grund für die fehlenden Umsatzsteuer-Angaben wie beispielsweise "Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer.“

Du gibst einfach deine Brutto-Beträge an - Fertig.

Da du als Kleinunternehmer keine Vorsteuer ziehen kannst, gibst du auch keine Steuern extra an. Das ist alles. Ansonsten sieht die Rechnung genauso aus wie viele Rechnungen von Händlern, nur eben ohne Steuerangabe. Bei Verkauf in Drittländer gelten aber wiederum andere Hinweise.

80
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

Bin zwar kein Kleinunternehmer, habe aber diese aktuellen Infos:

Eine ordentliche Kleinunternehmer-Rechnung muss ab 2025 die folgenden Angaben enthalten:

- den vollständigen Namen und die vollständige Anschrift des Kleinunternehmers und des Rechnungsempfängers,

- die (Finanzamts-)Steuernummer oder die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer oder die Kleinunternehmer-Identifikationsnummer,

- das Rechnungs- bzw. Ausstellungsdatum,

- Menge und Art (handelsübliche Bezeichnung) der gelieferten Gegenstände oder den Umfang und der Dienstleistung,

- das Entgelt für die Lieferung oder sonstige Leistung in einer Summe und

- ein Hinweis auf den Grund für die fehlenden Umsatzsteuer-Angaben wie beispielsweise "Gemäß § 19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer.“

Du gibst einfach deine Brutto-Beträge an - Fertig.

Da du als Kleinunternehmer keine Vorsteuer ziehen kannst, gibst du auch keine Steuern extra an. Das ist alles. Ansonsten sieht die Rechnung genauso aus wie viele Rechnungen von Händlern, nur eben ohne Steuerangabe. Bei Verkauf in Drittländer gelten aber wiederum andere Hinweise.

80
Responder
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

mal ne Frage. stellst du sonst keine Rechnungen aus?

50
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

mal ne Frage. stellst du sonst keine Rechnungen aus?

50
Responder
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

user profile
Seller_M77kR8gZ8qGEj
Kannst du mir den gesetzestext nennen, wo es steht, dass an private Personen keine Rechnung ausgestellt werden muss
Ver post

Da bin ich ja mal gespannt auf die Antwort.

10
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

user profile
Seller_M77kR8gZ8qGEj
Kannst du mir den gesetzestext nennen, wo es steht, dass an private Personen keine Rechnung ausgestellt werden muss
Ver post

Da bin ich ja mal gespannt auf die Antwort.

10
Responder
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

Offline im Einzelhandel läuft aber alles über die Ladenkasse, da darf man gar keine zusätzlichen Rechnungen erstellen. Dort ist man aber als Händler verpflichten, erstens auf Wunsch den Kassenbon rauszugeben und wenn der Kunde es verlangt, eine Quittung

user profile
Seller_aZy8ingLZyRAR
Hast du schon einmal versucht offline im Einzelhandel eine Rechnung zu bekommen? D
Ver post
00
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

Offline im Einzelhandel läuft aber alles über die Ladenkasse, da darf man gar keine zusätzlichen Rechnungen erstellen. Dort ist man aber als Händler verpflichten, erstens auf Wunsch den Kassenbon rauszugeben und wenn der Kunde es verlangt, eine Quittung

user profile
Seller_aZy8ingLZyRAR
Hast du schon einmal versucht offline im Einzelhandel eine Rechnung zu bekommen? D
Ver post
00
Responder
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
Wunsch den Kassenbon rauszugeben
Ver post
Publicação editada

Kassenbon ist ja schon mal was. Wenn der ordentlich ist mit Steuernummer und allem drum und dran. Das akzeptiert ja auch das FA. Bewirtungsbeleg oder so.

00
user profile
Seller_pafxPudBCsklC
Em resposta à postagem de: Seller_kYLBFwe6Df7Af

user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
Wunsch den Kassenbon rauszugeben
Ver post
Publicação editada

Kassenbon ist ja schon mal was. Wenn der ordentlich ist mit Steuernummer und allem drum und dran. Das akzeptiert ja auch das FA. Bewirtungsbeleg oder so.

00
Responder
Siga esta discussão para ser notificado sobre novas atividades.